Banner

Creative Travel DMC, Indien

Euromic DMC-Group - das sind 50 Erfolgstories Inhabergeführter DMCs in 52 Ländern

Wir stellen euch die Gesichter und Geschichten hinter den Euromic Erfolgstories vor!

 
Heute stellen wir 3 Fragen an Rajeev Kohli, Geschäftsführender Partner von Creative Travel DMC in Indien:

TA - Rajeev, was begeistert Dich täglich bei der Arbeit?

Rajeev - Ich leite unser 47-jähriges Familienunternehmen gemeinsam mit meinem Bruder und einem großartigen Team. In diesen beinahe 5 Jahrzehnten haben wir die vielfältigsten Projekte für Kunden aus aller Welt durchgeführt und mich begeistert täglich die große Chance, etwas Ungewöhnliches, Anderes oder Herausforderndes zu tun. Ich empfinde es als Privileg, Dinge zu tun, die vorher noch niemand gemacht hat. Z.B. flogen wir eine spanische Gruppe auf über 4.500 Meter in den entlegenen Himalaya, um ihnen Champagner mit Blick auf den Mount Everest zu servieren. Es war das erste Gruppenerlebnis dieser Art. Wir führten die erste wirklich große Incentive-Reise auf die Malediven durch, was uns zum Marktführer für Incentive-Reisen in diese Destination macht. Wir lieferten innerhalb von 72 Stunden 352 maßgeschneiderte Indien-Outfits für eine Gruppengala in Jaipur. Es erfüllt uns, ein kompliziertes Projekt anzunehmen und umzusetzen, und wir sind glücklich, wenn uns solche Anfragen erreichen. Nur dank dieser Herausforderungen konnten wir uns den Ruf erarbeiten, den wir jetzt haben - nämlich die außerordentlichsten Incentive-Reisen zu organisieren, die kompliziertesten Wünsche umzusetzen und die Erwartungen unserer Kunden immer zu erfüllen. 

TA - Rajeev, Du trägst die Verantwortung für Dein Team und die Projekte der Kunden. Was ist Dein Schlüssel zum Erfolg?

Rajeev - Unsere Philosophie ist einfach – wir machen das Kundenprojekt zu unserem Projekt. Wir nehmen die Verantwortung an und sind Augen und Ohren unserer Kunden vor Ort und wir beraten mit schonungsloser Ehrlichkeit basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in unseren sechs Destinationen. Wissend, dass unsere Agenturkunden viel Zeit und Geld in die Kundenbindung zu ihren Kunden investieren, ist der Erfolgsschlüssel, dass wir diese Beziehung respektieren und alles tun, sie weiter zu stärken. Wir glauben daran, dass partnerschaftliche Zusammenarbeit der Erfolgsgarant ist. Wenn Kunden und Lieferanten als Partner, als Team zusammenarbeiten, entsteht Magie - und lebenslange Freundschaften noch lange nachdem das Projekt abgeschlossen ist.

TA - Rajeev, was sind aktuell die größten Herausforderungen in Deinem Arbeitsalltag?

Rajeev - Ich beziehe diese Frage jetzt einmal auf die Deutsch sprachigen Märkte, denn wir kämpfen hier ein wenig mit falschen Vorstellungen über Indien und dem Branding unserer Destination. Wir verlieren Projekte nicht an Konkurrenten im Land, sondern an andere Destinationen, weil die Meinung vorherrscht, dass Indien ein armes, rückständiges, unsicheres, schmutziges Land sei. Dabei ist die Realität so weit davon entfernt. Wir sind die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt. Wir sind eine der technologie-affinsten Nationen im Finanz- und Telekommunikationsbereich. Die Fintech-Branche und die Unicorns sind in Indien am stärksten. Natürlich hat unser Land mit 1,4 Mrd Einwohnern Herausforderungen. So wie alle wachsenden Volkswirtschaften. Tatsächlich haben Deutschland und Indien wirtschaftliche, geschäftliche und kulturelle Beziehungen, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen, sodass heute Deutschland Indiens größter Handelspartner in der EU ist und Indien Deutschlands zweitwichtigster Handelspartner in Asien. Über 2.000 deutsche Unternehmen sind in Indien tätig und schaffen mehr als 500.000 Arbeitsplätze. Zu den Kooperationssektoren gehören Automobil, Maschinenbau, Chemie, erneuerbare Energien, digitale Innovation und Smart Cities. Der Umsatz der deutschen Autohersteller Mercedes, Audi und BMW in Indien wurde im Jahr 2023 auf 3,2 Milliarden Euro geschätzt. Mit diesem Hintergrund und weiteren Informationen stehe ich zur Verfügung, um die Sichtweise auf mein unglaubliches Land zu ändern und Sie auf eine Reise der Sinne mitzunehmen. Ich kann versichern, dass dies das unglaublichste Projekt sein wird, das Sie jemals machen werden.

TA - Rajeev, erlaube uns eine Bonusfrage: für welche besondere Leidenschaft bist Du weithin bekannt?

Rajeev - Haa haa … ja. Meine Freunde auf der ganzen Welt wissen, dass ich am glücklichsten bin, wenn ich Eis esse. Es ist egal wann und wo, oder wie die Außentemperatur ist: Ich liebe Eis. Ich habe ein Album mit Bildern von mir, wie ich überall auf der Welt Eis esse: auf dem Deck eines Kreuzfahrtschiffs, in einem Bergdorf im Himalaya und sogar an der DMZ in Korea. Wenn ich ein Eis bekommen kann, esse ich es. Warum? Comfort Food macht mich einfach glücklich; alle, die in dieser Branche arbeiten, werden das verstehen. Wir alle reisen um die Welt und wir vermissen einige unserer Lieblingsspeisen. Wir haben das Glück, im Rahmen unserer Arbeit großartiges Essen und Hotelerlebnisse zu haben. Manchmal sind es einfach die einfachen Dinge, die man braucht. Eine Eistüte, meine Musik über Kopfhörer und ein langer Spaziergang geben mir die Gelassenheit, die kommenden Herausforderungen anzunehmen. Das erdet mich. Und wenn es dunkle Schokolade, Kokosnuss oder Zitronensorbet gibt, ist es sogar noch einen Schleck besser.

Rajeev und das Creative Travel Team Indien freuen sich auf Eure Fragen und versorgen Euch gerne mit Informationen und Angeboten aus den Destinationen Indien, Sri Lanka, Nepal, Bhutan, Tibet, Malediven. Wir stellen Euch den Kontakt zum Ansprechpartner her.

Indien FB

pt

 Portugal

 

Staatsform:      Semipräsidentielle Republik
Hauptstadt:   Lissabon mit knapp 600.000 Einwohnern
Lage:   Südeuropa, Iberische Halbinsel
Klima:   gemäßigt maritim, im Süden mediterran, Azoren und Madeira ganzjährig mild aber feucht
Zeitzone:   UTC (Nov-Feb) / UTC+1 (Mar-Okt)
EURO:   seit 01.01.1999
Schengen:   seit 26.03.1995
Einreisebestimmungen:   Auswärtiges Amt
Besonderheit:   95% der portugiesischen Landesfläche ist Meer

Klimatabellen mit Durchschnittswerten

Barcelona

Sevilla

Portugals National-

-Sport:            Fußball

-Gericht:         Bacalhau (Trockenfisch)

-Getränk:        Ginjinha (Sauerkirschlikör); Portwein

-Tier:               Hahn von Barcelos

-Instrument:  Gitarre mit birnenförmigem Körper und 12 Saiten

-Symbol/e:     Torre de Belem, Fado, Portwein, Zé Povinho

-Feiertag/e:    10. Juni Dia de Portugal

 

Auch noch typisch:

  • Pastéis de Belem, Pastéis de Nata (Gebäcktörtchen)
  • Kork-Produktion und Korkprodukte
  • Azulejos (Kacheln und Fliesen), Keramik

Besondere Aktivitäten

  • GoCar oder Cabrio Touren
  • RIB-Speedboot Fahrt
  • Wein- und Portwein Verkostungen
  • Künstler-Workshop Fado
  • Besuch bei Korkbauern und -produktion
  • Cruise auf dem Holzschoner wie die alten Entdecker
  • Golfspielen, Wassersport, Reiten, ...

 

'Must See’:

Sintra & Cascais, Pena Palace, Porto, Douro Valley

  

chris barbalis jmKyLoUls84 unsplash   maksym kaharlytskyi 5ZmAyIG OrI unsplash     matthew waring aTOyiAPL4oo unsplash   melanie martin c3S8o0KSbyQ unsplash
             
nick fewings odX7I9pFFTU unsplash   nick karvounis Prb sjOUBFs unsplash   redcharlie EPLFY1kSj60 unsplash   tim ten cate AXFp8jbAXlQ unsplash

  


 

Lese-Tipp Portugal: "Gebrauchsanweisung für Portugal"

Unsere Lieblings-‚Reiseführer-Reihe‘ Gebrauchsanweisung beschäftigt sich mehr mit den Mentalitäten und Eigenheiten des Landes und seiner Bewohner als mit den klassischen Sehenswürdigkeiten, die bereits Dutzende Male beschrieben sind. Uns gefällt die unkonventionelle, humorvolle und liebevolle Art der Schreibe, die uns ‚die Portugiesen‘ näherbringt.

Ein wundervolles Portrait dieser Nation und – persönlicher Tipp – fast noch schöner nach einer Portugal-Reise zu lesen als vor dem Besuch und gut geeignet als stimmiges Geschenk vor oder nach der Reise.

Hier mehr darüber...

 
  ethan robertson SYx3UCHZJlo unsplash

 


 

Lese-Tipp Portugal: "Gebrauchsanweisung für Lissabon"

Unsere Lieblings-‚Reiseführer-Reihe‘ Gebrauchsanweisung beschäftigt sich mehr mit den Mentalitäten und Eigenheiten des Landes und seiner Bewohner als mit den klassischen Sehenswürdigkeiten, die bereits Dutzende Male beschrieben sind. Uns gefällt die unkonventionelle, humorvolle und liebevolle Art der Schreibe, die uns ‚die Portugiesen‘ näherbringt.

Ein wundervolles Portrait dieser Nation und – persönlicher Tipp – fast noch schöner nach einer Lissabon-Reise zu lesen als vor dem Besuch und gut geeignet als stimmiges Geschenk vor oder nach der Reise.

Hier mehr darüber...

 
  ethan robertson SYx3UCHZJlo unsplash

Tourism Affairs
Igelweg 2
30900 Wedemark / Germany

Tel. +49 (0)5130 928 63 20
Email: info{@}tourism-affairs.com

   Anfrage stellen    Impressum    
   Länderübersicht     AGB    
   Newsletter-Anmeldung    Datenschutz    
   Tourism Affairs APP    .