Banner

Sdafrika FamTrip


Bulgarien - das ist Balkan at it’s best!

Bulgarien befindet sich im östlichen Teil der Balkanhalbinsel und bietet urtypische Traditionen, sonnige Sandstrände an der Schwarzmeerküste, reizvolle und atemberaubende Berglandschaften, einzigartige Kunstschätze, üppige Vegetation, zahlreiche Flüsse und herzliche Gastfreundschaft. Diese Vielfalt ist der Grund dafür, dass sich in Bulgarien internationale Hotels und Unternehmen und eine gute touristische Infrastruktur etabliert haben.

Für die MICE-Branche lag Bulgarien bislang größtenteils noch unter dem Radar, für andere Branchen ist Bulgarien schon lange wichtiger Handelspartner, beispielsweise für die Pharmabranche, Kosmetik- und Beauty-Industry, Automobilbranche, IT- und Elektrotechnikbranche sowie Maschinenbau; für all diese ist Bulgarien ein wichtiger Beschaffungsmarkt (Exportnation) mit zunehmenden Firmenverflechtungen.

Was also macht Bulgarien für Meetings, Incentives und Events attraktiv? Zum Einen natürlich die zentrale Lage zwischen Europa und Asien und die sehr gute Erreichbarkeit von den wichtigsten europäischen Städten. Schon seit Jahrtausenden kreuzen sich hier zahlreiche paneuropäische Verkehrsachsen von Nord nach Süd (Ostsee bis zur Ägäis) und West nach Ost (Zentraleuropa bis zum Schwarzen Meer). Bulgarien hat 4 internationale Flughäfen - Sofia, Plovdiv, Varna und Burgas.

Zum Anderen bieten die Kulturschätze aus 7.000 Jahren (und entsprechenden Venues) mehr als nur eine tolle Kulisse für Events; zusammen mit dem unmittelbar an der Hauptstadt aufragenden wilden Vitosha Gebirge verspricht die Destination eine abwechslungsreiche Kombination aus Kultur, Natur und Abenteuer, zu einem in Europa (noch) einmaligen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die beste Reisezeit für Outdoor-Abenteuer ist vom späten Frühling bis zum frühen Herbst (Mai bis Oktober). Dann ist das Wetter perfekt zum Hiken und Biken, für Weintouren und zum Erkunden der atemberaubenden Berge, Seen und kulinarischen Genüsse Bulgariens.

Bulgarien wird nicht mehr lange seinen Kultstatus als Geheimtipp für Incentives und Tagungen behalten; die Einführung des Euro am 1.1.2026 dürfte einen weiteren Nachfrageschub bewirken.

Finden wir im September gemeinsam heraus was Bulgarien/Sofia zu einem unverwechselbaren MICE-Ziel macht. 

 

 Unser Übernachtungshotel: 5* Grand Hotel Millennium Sofia
 
 400 elegante Zimmer, Convention Centre mit 14 Tagungsräumen, 3.200 qm Spa & Wellness Centre, 10 Restaurants/Lounges und Rooftop Bar auf 30. Etage

Geplanter Ablauf (vorläufig, Änderungen vorbehalten)

  

Do, 25. September - Anreise und ein erster Blick auf Sofia

  • Individueller Flug nach Sofia
  • Ankunft in Sofia bis 14:00Uhr
  • Begrüßung durch Insight Events DMC und Transfer zum Grand Hotel Millennium Sofia
  • Check-in im Hotel
  • Willkommens-Drink auf der Rooftop-Bar mit Rundum-Blick über Sofia
  • Stadt-Spaziergang entlang der (historischen) Highlights Sofias
  • Offizielle Begrüßung durch den Bügermeister in einem historischen Venue
  • Dinner im Cosmos Gourmet Restaurant, innovative Küche und Style

 

Fr, 26. September - Umgebung von Sofia

  • Nach dem Frühstück Fahrt zur UNESCO-geschützen Boyana Kirche und private Besichtigung
  • Weiterfahrt ins Vitosha Gebirge
  • Leichte Wanderung mit atemberaubendem Blick auf Sofia
  • Erstklassiges Picknick an der Berghütte Septemvri mit lokalen Köstlichkeiten und Wein
  • Besichtigung des Hyatt Regency Sofia mit anschliessendem Cocktail auf der Rooftop-Bar
  • Dinner in der Raketa Rakia Bar - Bulgarische Spezialitäten und Rakia Tasting

 

Sa, 27. September - Sofia

  • Nach dem Frügstück Besichtigung des Nationalen Kulturpalastes, größtes Kongresszentrum Südosteuropas
  • Inspektion des Hilton Sofia Hotels
  • Venue Besichtigungen in Sofia
  • Privatisierte Fahrt mit dem Retro-Train durch die Stadt
  • Stopp in der Markthalle mit Erfrischungen und traditionellem Handwerks-Workshop
  • Dinner im Moma Restaurant

 

So, 28. September - Abreise

  • Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen
  • Rückflug

   


Wichtig zu wissen:
  • Es stehen 9 Teilnehmer-Plätze zur Verfügung
  • Priorisiert werden Senior Projektleiter/Account Manager/Geschäftsführer aus Agenturen und Event Management von Unternehmen, die Auslandsevents/-Incentives planen und vorrangig die Destination noch nicht kennen.
  • Aktive Kunden von Tourism Affairs/euromic DMCs haben Vorrang.
  • Es kann nur eine Person pro Agentur teilnehmen.
  • Über das untenstehende Formular senden Sie uns ganz einfach Ihre Anmeldung zu.
  • Die Teilnahme  gilt vorbehaltlich der Rückbestätigung.
 
Unkosten-Beitrag / enthaltene Leistungen:
  • Nach bestätigter Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von Euro 90,00 (+MwSt.) pro Teilnehmer erhoben, der bei Stornierung bzw. Nichtteilnahme nicht rückerstattbar ist. 
  • die Flüge ab Deutschland/Österreich/Schweiz für Anreise am 25.09. und Abreise am 28.09. werden von den Teilnehmern selber gebucht und bezahlt oder können wahlweise gegen Rechnungsstellung von Insight Events gebucht werden
  • Das Landprogramm wird inklusive aller Transfers, Inlandsflug, Unterkünfte, drei und mehr Mahlzeiten täglich, Aktivitäten, Tastings, Inspections und Besichtigungen von euromic Bulgaria / Insight Events DMC gesponsert, organisiert und begleitet. 
  • Begleitung durch einen Managing Partner von Tourism Affairs 

 

 


  

Jetzt anmelden und dabei sein!
 
 
                                  Nachname           
 
 
                                  Firma/Agentur      
 
 
                                   
 
 
                                   Geschäftsfeld       
 
 
 
 
             Monat/Jahr        
 
 
 
 
 
 
 

Für den Versand unseres Anmeldeformulars nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .


Teilnahmebedingungen für Fam Trips

1. Veranstalter
Der Fam Trip wird stets von der jeweiligen DMC, dem Hotel oder dem Convention Bureau organisiert und durchgeführt.

2. Zielgruppe
Die Einladung richtet sich ausschließlich an Personen, die aktiv in der MICE Branche tätig sind und entweder als Entscheider oder Berater ihrer Endkunden auftreten und regelmäßig Auslandsveranstaltungen planen. Der Fam Trip dient der Fortbildung sowie der Kontaktherstellung mit Hosts und Dienstleistern und hat keinen Freizeitcharakter.

3. Teilnehmerkapazität & Auswahlverfahren
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (in der Regel 8–12 Plätze). Bei hoher Nachfrage erfolgt eine Auswahl unter den Anmeldungen, und die Teilnahme wird erst mit der Rückbestätigung verbindlich.

4. Teilnahmegebühr & Inklusivleistungen
Die Teilnahme ist kostenpflichtig, die Gebühr wird vom jeweiligen Auftraggeber (DMC, Airline-Partner, Hotel oder CVB) festgelegt. Sie umfasst alle Programmbestandteile wie Flug, Unterkunft, Verpflegung, Transfers und Besichtigungen. Zusätzliche persönliche Ausgaben sind von den Teilnehmern selbst zu tragen.

5. Zahlung & Verhaltensregeln
Die Teilnahme ist nur bei rechtzeitiger Zahlung der Teilnahmegebühr gesichert. Bei Zahlungsverzug verfällt das Recht auf Teilnahme. Zudem behält sich der Veranstalter das Recht vor, Teilnehmer bei grobem Fehlverhalten vom weiteren Verlauf des Fam Trips auszuschließen.

6. Stornierung & Namensänderung
Die Teilnahmegebühr ist nicht erstattbar. Falls eine Stornierung oder Nichtteilnahme erfolgt, kann ein adäquater Ersatzteilnehmer gesucht werden, sofern dies vor Ticketausstellung erfolgt. Nach der Ticketausstellung wird bei Nichtteilnahme der tatsächliche Ticketpreis als Stornogebühr berechnet.

7. Absage oder Abbruch des Fam Trips
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Fam Trip bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl oder aus Sicherheitsgründen abzusagen, abzubrechen oder vorzeitig zu beenden. In diesem Fall sind Ansprüche gegenüber Tourism Affairs oder dem Veranstalter ausgeschlossen.

tr 

Indien

 

Staatsform:     Parlamentarische Bundesrepublik
Hauptstadt:   Neu-Delhi mit ca. 29,6 Mio Einwohnern
Einwohner:   ca. 1.380 Mio
Lage:   Südasien (genauer: indischer Subkontinent)
Klima:   subtropisches Kontinentalklima, an den Küsten tropisch
Zeitzone:   UTC+5:30
Währung:   Indische Rupie (INR)
Einreisebestimmungen:   Auswärtiges Amt
Besonderheit:   Indien liegt zwischen dem Himalaya als natürlicher Staatsgrenze im Norden und dem Indischen Ozean im Süden. Die indische Zivilisation wird mindestens auf die bronzezeitliche Indus-Hochkultur zurückgeführt. Heute ist trotz Religionsfreiheit das religiöse hierarchische Kastensystem bestimmend.

Klimatabellen mit Durchschnittswerten

 

 Istanbul

Antalya

Indiens National-

-Sport:     Indien hat keinen anerkannten Nationalsport. Weit verbreitet sind Hockey und Cricket
-Gericht:     Curry (Eintopfgericht) und Masala (Gewürzmischung)
-Getränk:   Chai (Schwarztee)
-Tier:   Tiger
-Instrument:    Veena (oder Vina = Laute in langer, zylindrischer Form, die auf zwei Kürbissen ruht)
-Symbole:   Blauer Pfau
-Feiertag/e:   26. Januar Tag der Republik

 

Auch noch typisch:

  • Sari und bunte Stoffe
  • Pashmina Schals
  • Mahatma Ghandi
  • Tees, z.B. Assam, Darjeeling
  • Bollywood
  • Yoga und Ayurveda
  • Heilige Kühe

Besondere Aktivitäten

  • Bootsfahrt auf dem heiligen Fluss Ganges
  • Safari im Nationalpark
  • Rikscha-Fahrt durch Delhi
  • Rad- oder Vespatour über Land
  • Wildwasser-Rafting
  • Besuch der Teeplantagen
  • Kockkurs oder Abendessen bei Indischer Familie
  • High Tea mit Blick auf Taj Mahal
  • Modenschau Indischer Saris und Seidenstoffe
  • Yoga Session

 

'Must See’:

Das goldene Dreieck: Agra mit dem Taj Mahal; Dehli mit dem Roten Fort, Freitagsmoschee, Präsidentenpalast und Humayun Mausoleum; 'Pink City' Jaipur mit dem Palast der Winde, Amber Fort und Wasserpalast.

Jodhpur mit deiner blauen Stadt und Meheranghar Fort

  

aditya siva 3P1G67zNyCI unsplash   dewan salimuddin ahmed xR7qGksg8tI unsplash     laurentiu morariu 8XZTZIfuNrM unsplash   laurentiu morariu E5GDXuRiAzU unsplash
             
monthaye b1Ywo ZKtTs unsplash   nature photographer 29ezCWtMtnM unsplash   prachi palwe YUIMwavk7AQ unsplash   ravi n jha aU9yXmIwfkw unsplash

 


 

Lese-Tipp Indien: "Gebrauchsanweisung für Indien"

Unsere Lieblings-‚Reiseführer-Reihe‘ Gebrauchsanweisung beschäftigt sich mehr mit den Mentalitäten und Eigenheiten des Landes und seiner Bewohner als mit den klassischen Sehenswürdigkeiten, die bereits Dutzende Male beschrieben sind. Uns gefällt die unkonventionelle, humorvolle und liebevolle Art der Schreibe, die uns ‚die Inder‘ näherbringt.

Ein wundervolles Portrait dieser Nation und – persönlicher Tipp – fast noch schöner nach einer Indien-Reise zu lesen als vor dem Besuch und gut geeignet als stimmiges Geschenk vor oder nach der Reise.

Hier mehr darüber...

 
  ethan robertson SYx3UCHZJlo unsplash

 

Tourism Affairs
Igelweg 2
30900 Wedemark / Germany

Tel. +49 (0)5130 928 63 20
Email: info{@}tourism-affairs.com

   Anfrage stellen    Impressum    
   Länderübersicht     AGB    
   Newsletter-Anmeldung    Datenschutz    
   Tourism Affairs APP    .